Mai 26th, 2023 by Afrigal

udo matthias drums electronic software – afrigal

 

 

 

Odean Pope

(* 24. Oktober 1938 in Ninety Six, South Carolina) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist.

Odean Pope” by C. Andrew Hovan - Jazz Photo

Pope wuchs in Philadelphia auf, wo er die Benjamin Franklin High School besuchte und u. a. bei Benny Golson, Archie Shepp, Ray Bryant und Max Roach studierte und mit Hasaan Ibn Ali probte. Er war auch Schüler von Kenny Clarke in Paris und besuchte die Berklee School of Music in Boston. Er arbeitete in dieser Zeit u. a. mit Jimmy McGriff, McCoy Tyner, Rahsaan Roland Kirk, Chet Baker und Art Blakeys Jazz Messengers.

 

1967–1968 unternahm er mit Max Roach eine Europatournee. Von 1971 bis 1974 leitete er die Gruppe Catalyst, mit der er vier Alben aufnahm. Außerdem war er für Archie Shepp, Grachan Moncur III, Dizzy Gillespie, Grover Washington junior und Reggie Workman tätig. 1977 gründete er den Saxophone Choir, eine Band aus acht Saxophonisten und einer Rhythmusgruppe, mit dem er in den USA, in Deutschland und beim North Sea Jazz Festival in Holland auftrat.

1979 wurde er Mitglied des Max Roach Quartetts, mit dem er sieben Alben einspielte. 1981 gründete er ein Trio mit Gerald Veasley und Cornell Rochester. Sein erstes Album als Bandleader Almost Like Me nahm er 1982 auf. In den 1990er Jahren gründete er mit Tyrone Brown und Mickey Roker (später Craig McIver) ein weiteres Trio. 1991 wurde er von der International Association for Jazz Education ausgezeichnet. Er studierte an der Philadelphia Midway Music School und der Granoff School of Music und wurde Artist in Residence am Community College of Philadelphia, am Cuyahoga Community College in Cleveland, am Amherst College und an der Philadelphia Performing and Creative Arts High School.

Er trat weiterhin mit Jazzmusikern wie Miles Davis, Clark Terry, Lee Morgan, Elvin Jones, aber auch mit Aretha Franklin oder Stevie Wonder auf.

 

 

 

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, diverse Links, experimental, Free Improvisation, Free Jazz, Jazz, Musik & Spiritualität Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

November 17th, 2020 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Binzen

 

 

 

 

 

 

 

 

Eric Harland

https://ericharlanddrums.com/

(* 8. November 1976 in Houston) Texas ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.

Neben der Führung seiner eigenen Gruppe ist Harland Mitglied des Quartetts von Dave Hollands Prism, James Farm mit Joshua Redman und Taylor Eigsti Trio.

Er war auch Mitglied des Quartetts von , des Standards  Trio von KKopfbildurt Rosenwinkel, des Trios von Aaron Goldberg, Julian Lages Trio, Chris Potter Trio und Terence Blanchards Quintett, anderem. Er war von 2005 bis 2012 Mitglied des SFJAZZ Collective.

Harland veröffentlichte Ende 2010 sein Debütalbum Voyager: Live by Night. Es zeigt Walter Smith III, Julian Lage, Taylor Eigsti und Harish Raghavan.

Discogs

Aufnahmen: Let’s Get Lost und Wandering Moon (Terence Blanchard), Back East (Joshua Redman) und Land of Giants (McCoy Tyner) für die Grammy Awards nominiert. Mit Blanchard und Spike Lee hat Harland in 18 Filmmusiken aufgeführt, darunter The Caveman’s Valentine, Original Sin, People I Know und Dark Blue.

Harland tourte und nahm mit Mark Turner, Larry Grenadier, Ravi Coltrane, Wynton Marsalis, Betty Carter, Joe Henderson, Walter Smith III, Aaron Parks, John Patitucci, Zakir Hussain und anderen auf.

1994 erhielt er von der International Association for Jazz Education ein spezielles Citation for Outstanding Musicianship. Während eines Workshops in der High School ermutigte Wynton Marsalis Harland, in New York City zu studieren.

https://www.allmusic.com/artist/eric-harland-mn0000159325

Nach dem Abschluss besuchte Harland die Manhattan School of Music mit einem Vollstipendium in ihrem Musikprogramm. Nach der Musikschule studierte er Theologie an der Houston Baptist University (College of Biblical Studies) und wurde anschließend zum Minister geweiht.

Im April 2017 eröffnete Harland ein hochmodernes Aufnahmestudio in New York City namens GSI Studios mit seinen Partnern Daniel Rovin und Austin White

In der 65. jährlichen Leserumfrage wurde Harland zusammen mit Elvin Jones und Roy Haynes auf die kurze Liste der bekanntesten Schlagzeuger der Welt aufgenommen. Er gewann auch die Umfragen 2008 und 2009 für Rising Star on the Drums. Harland war in den September 2002 und November 2009 Ausgaben von Modern Drummer zu sehen.

https://www.instagram.com/ericharland

 

 

 

 

 

Posted in Afrigal, Jazz Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,