September 1st, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Binzen

 

 

 

 

 

 

 

 

Irene Ketikidi

Geerdet, spirituell, geradlinig, komplex & echt fett.

Als Alumni von Londons renommiertem ICMP wurde Irene Ketikidi mit ihrer

Live-PerformanceMusic — Irene Ketikidi

von „Rambler“ bei Steve Vais Guitar Nation Masterclass 2010 in London berühmt. Seitdem hat sie zwei Soloalben veröffentlicht, international tourte und sich als leidenschaftliche Hauptdarstellerin einen Namen gemacht.

Ihr Debütalbum „Martial Arts and Magic Tricks“ (2013) erhielt positives Feedback von Guthrie Govan, Greg Howe, Nita Strauss und David Kilminster, die ihr erlaubten, ihre ersten großen Open-Act-Slots zu landen und beträchtliche Medienaufmerksamkeit zu erhalten. Sie wurde im legendären Young Guitar Magazine in der „Heroines of Now“-Kolumne sowie in zahlreichen Webzines wie Guitar World, Guitar Interactive und Guitar Girl Magazine vorgestellt.

Ihr mit Spannung erwartetes zweites Album „A Sky For All“ wurde 2018 veröffentlicht, aber leider wurde die anschließende Promo-Tour von der Pandemie unterbrochen. Trotz des jüngsten Mangels an Live-Events eröffnete Irene 2019 Nick Johnstons Einzelausstellung in Athen und trat im Juni desselben Jahres als Gast im Nita Strauss’ Chance Theater [NY]-Konzert auf.

Als Aufnahmekünstlerin und Sessionmusikerin hat sie mit einer Vielzahl von Künstlern aus einer Vielzahl von Stilen zusammengearbeitet, die alles von Gothic Metal und Kunst Pop bis hin zu klassischem Rock, Hip Hop und Country abdecken. Zu ihren Kollaborationen gehören The Black Capes, Lia Hide, Sober on Tuxedos, AKS, Colm Kirwan, Jozette.

Gleichzeitig hat ihr technisches Können zusammen mit einem unersättlichen Wunsch, ihre eigenen Grenzen zu schieben, sie dazu gebracht, an herausfordernden Projekten wie Phyllida Lloyds bahnbrechendem „Julius Caesar“ im Londoner West End teilzunehmen, einer Hommage an Jon Lords Musik, die von der Athener Konzerthalle produziert wurde, wo sie mit dem weltbekannten Film „Cavo“ spielte. Ende 2023 veröffentlichte Irene ihre neue Single „MAGGOTS“ und trat mit ihrer Soloband in einem ausverkauften Instrumentalgitarrenfestival, der Guitar Experience, auf. Die Show wurde live aufgenommen und gefilmt und hat jetzt über 1.000.000 Aufrufe auf YouTube gesammelt.

Irene wurde auch als Gitarrenlehrerin auf TrueFire.com und bei Gibsons offizieller Guitar-App vorgestellt, wo sie monatliche gitarrenverlegende Videos und komplette Gitarrenkurse beisteuert. Irene wird von Klotz-Kabeln, Rotosound-Strings, Tsakalis Audioworks-Effekten und Gruv Gear-Zubehör unterstützt.

Geerdet, spirituell, geradlinig, aber komplex und definitiv so eklektisch wie alle ihre Helden, wird Irene garantiert niemanden hinterlassen, der sie enttäuscht sieht. Ihre echte Liebe zu ihrem Instrument und Handwerk kommt von dem Moment an, in dem sie auf die Bühne tritt und eine Aura schafft, die einfach unwiderstehlich ist.

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

November 2nd, 2020 by Afrigal

 

udo matthias drums electronic software

Feeling Blues

jojo mayer drums

Weitere Videos der Serie “Feeling”:

Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list… Links:

1. https://youtu.be/DLsC3X4yUOQ Blues 2.

https://youtu.be/WIit244YMp4 Bossa nova

3. https://youtu.be/D1JOrmu6ds0 Country

4. https://youtu.be/aNjtYRyWOLo Fusion

5. https://youtu.be/2Vt-lfF072I Reggae

6. https://youtu.be/J8ZH2MLw99Q Rock ’n’ Roll

7. https://youtu.be/vtG1QOirIZg Salsa

 

Eine Produktion des Südwestfunks (SWF) Baden-Baden, 1985

Posted in Afrigal Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Mai 16th, 2018 by Afrigal

udo matthias drums electronic software – afrigal

 

 

 

 

 

 

 Vincent Colaiuta

Vinnie Colaiuta Schlagzeuger

 (* 5. Februar 1956 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Er wirkte bei Studiowerken vieler Künstler mit und gilt als einer der einflussreichsten

Schlagzeuger unserer Zeit.

Wie die meisten guten Musiker hat er es nicht lange bei einem Studium ausgehalten. Studere heißt sich „beschäftigen mit“ mehr nicht!!!

Bei uns dürfte er nicht mal an einer Musikschule unterrichten, weil er kein „Musiklehrer“ ist.

Eines meiner größten Vorbilder!!

undefined

Neben dem Schlagzeug lernte Vinnie Colaiuta früher auch Gitarre und Orgel. Er besuchte ein Jahr lang das Berklee College of Music in Boston, danach zog er nach Los Angeles und spielte in Clubs und Bars Schlagzeug. Im April 1978 wurde er nach einem Vorspiel bei Frank Zappa als Studio- und Livedrummer engagiert. Er wirkte für Frank Zappa unter anderem auf den Alben Joe’s Garage, Tinsel Town Rebellion und Shut Up ’N Play Yer Guitar mit, was ihm zum Durchbruch im Musikgeschäft verhalf. Dabei kam ihm zugute, dass er sich in vielen Musikstilen wohlfühlt, beispielsweise in den Bereichen Pop, Rock, Country, Jazz, Blues und Metal. Ein Produzent soll ihm einmal gesagt haben, würfe man Tony Williams und Steve Gadd in eine Mischmaschine, so käme Vinnie Colaiuta heraus.

Nachdem er Zappa 1980 verlassen hatte, spielte Vinnie Colaiuta mit diversen Künstlern zusammen, darunter Herbie Hancock, Jeff Beck, Joni Mitchell, Barbra Streisand, Chaka Khan, Toto und Robben Ford.

 

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, Blues & Rock, Jazz, Klanglandschaften, Kunst Raum Neue Musik, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,