August 13th, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Binzen

 

 

 

 

 

 

 

 

Udo Dirkschneider

(* 6. April 1952 in Wuppertal) ist ein deutscher Heavy-Metal-Musiker und Gründungsmitglied sowie ehemaliger Sänger von Accept. Nach seinem zunächst unfreiwilligen Ausstieg bei Accept 1987 gründete er die Band U.D.O. Diese Band pausierte zwischenzeitlich, nachdem Dirkschneider zu Accept zurückgekehrt war. Dirkschneider ist bekannt

undefined

für seine „Reibeisenstimme“.

Eigentlich hätte Udo Dirkschneider die elterliche Werkzeugfabrik übernehmen sollen, aber als sein musikalisches Engagement überhandnahm, musste er sich

entscheiden: „Die Firma übernehmen, oder in den Wahnsinn treten – also bin ich in den Wahnsinn getreten“.

Accept ist eine deutsche Heavy-MetalBand, die in Solingen gegründet wurde und in den 1980er Jahren neben den Scorpions zu den international bekanntesten Gruppen der deutschen Rock-Szene zählte. Accept zählt zu den Wegbereitern der deutschen Heavy-Metal-Szene und wirkte international stilprägend für diverse Ausrichtungen des Metal, insbesondere des Speed Metal und des True Metal. Diesen Status unterstreichen mehrere Tribut-Alben und Coverversionen von etablierten Bands wie Amon Amarth, Dimmu Borgir, Hammerfall, Darkane, Rage oder Grave Digger. Ferner hatte Accept auf noch wesentlich erfolgreichere Bands wie Metallica und Iron Maiden in deren Frühphase maßgeblichen Einfluss.

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Oktober 29th, 2022 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

 

 

 

 

 

LeonNduguChancler

(* 1. Juli1952 inShreveport, Louisiana; † 3. Februar2018 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischerJazzschlagzeuger undMusikproduzent.

https://www.youtube.com/watch?v=3F5Z4qof5Nk

https://www.youtube.com/watch?v=ohs9_rVFbuY&t=1s

jazzartsgroup on Twitter: "In Memoriam: Leon "Ndugu" Chancler (1 July 1952 – 3 February 2018). Versatile & prolific drummer performed with Miles Davis, Santana, Frank Sinatra, Tina Turner, countless others, but perhaps
Chancler wuchs ab 1960 in Los Angeles auf und lernte ab dem zwölften Lebensjahr Schlagzeug. Bereits als Schüler spielte er bei Willie Bobo und bei Gerald Wilson; dann studierte er am „Californian State College“. 1970 arbeitete er mit Hugh Masekela und erstmals mit Herbie Hancock, in den nächsten Jahren trat er mit Thelonious Monk, Freddie Hubbard, Eddie Harris, Harold Land, Miles Davis und Joe Henderson auf, nahm aber auch mit Julian Priester, Hampton Hawes sowie mit der Santana Blues Band auf. Zwischen 1972 und 1980 spielte er außerdem regelmäßig bei George Duke.
Bild rechts:  Click me!!
Seit 1972 war er auch als Produzent für Flora Purim, Bill Summers oder Kenny Rogers tätig, dann auch für Michael Jackson, auf dessen Album Thriller er zudem am Schlagzeug saß.Chancler leitete eigene Gruppen, bei denen er mit Alphonso Johnson und Ernie Watts zusammenarbeitete, arbeitete aber auch bei Weather Report und bei den Jazz Crusaders; außerdem ging er mit Carlos Santana und mit Wayne Shorter auf Tournee. Er war weiterhin für Stanley Clarke, Donna Summer, Hubert Laws, Frank Sinatra, Lionel Richie, Kenny Rogers, Tina Turner und John Lee Hooker tätig.Mit Patrice Rushen bildete er das Duo 1+ONE. Weiterhin trat er mit Rushen, Ernie Watts und Alphonso Johnson auf. Ndugu lehrte in Los Angeles an der University of Southern California. Er erlag 2018 einem Krebsleiden.

 

 

Posted in Afrigal, Jazz, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,