Am Ende seiner Schulzeit hatte Nobs fast alle Prüfungen bestanden, doch im Fach Mathematik fiel er wiederholt durch. Da er sich nicht bemühte, verlor sein Vater die Geduld und verlangte von ihm, dass er sich für eine Arbeit entschied und seinen Lebensunterhalt selbst verdiente. Nobs beschloss, Koch zu werden. Ein Bekannter seines Vaters verschaffte ihm eine Lehrstelle bei einem Chef in einem Hotel in Basel. Er blieb zweieinhalb Jahre dort und lernte in dieser Zeit neben Kochen, für das er eine Leidenschaft entwickelte, auch Deutsch. Er schloss die Ausbildung mit der bestmöglichen Note ab.
We all came out to Montreux On the Lake Geneva shoreline To make records with a mobile, yeah We didn’t have much time now
Frank Zappa and the Mothers Were at the best place around But some stupid with a flare gun Burned the place to the ground
Smoke on the water, a fire in the sky (Smoke) on the water, you guys are great
They burned down the gambling house It died with an awful sound Funky Claude was running in and out He was pulling kids out the ground now
When it all was over Find another place Swiss time was running out It seemed that we would lose the race
Smoke on the water, a fire in the sky Smoke on the water
Burn it down
We ended up at the Grand Hotel It was empty, cold and bare The Rolling truck Stones thing just outside Huh, making our music there now
With a few red lights and a few old beds We made a place to sweat No matter what we get out of this I know, I know we’ll never forget
Smoke on the water, a fire in the sky Smoke on the water
(I can’t hear anything)
one more time (Smoke on the water) hey!
1973 wurde Claude Nobs zum Direktor der WEA Records ernannt, in der die Labels Warner, Elektra und Atlantic zusammengefasst waren. Vor allem bei Atlantic waren legendäre Künstler wie Ella Fitzgerald und Sonny Rollins und viele andere unter Vertrag, die fortan im Sommer an den Genfersee pilgerten, um ihre Konzerte zu geben. Zudem kamen die Musiker – auf mehr oder weniger sanften Druck von Nobs – auch in ungewöhnlichen Konstellationen zu vielbeachteten Jamsessions zusammen. Wegen der anhaltenden Kritik wegen der Öffnung für andere Musikrichtungen beschloss Nobs Mitte der 70er Jahre, den Namen des Festivals in „Montreux International Festival“ zu ändern.
Auch die Rockband Queen nutzte den durch Nobs als Genius Loci für Jazz-, Pop- und Rockmusiker aller Stilrichtungen bekannt gemachten Ort für mehrere Aufnahmen.
Ende der 1980er Jahre lernte Claude Nobs den jungen Franzosen Thierry Amsallem (* 1964) kennen und sie begannen eine Beziehung. Davor hatte Nobs mehrere Beziehungen zu Frauen gehabt. 20 Jahre später ließen sie ihre Partnerschaft offiziell eintragen.
Ich habe Dir oft Geschichten erzählt über die Art,
Wie ich das Leben eines Herumtreibers lebte, wartend auf den Tag
Wenn ich Deine Hand nehmen würde und Dir Lieder singe.
Dann würdest Du vielleicht sagen,
„Komm leg Dich zu mir und liebe mich“,
Und ich würde sicherlich bleiben.
Aber ich fühle, ich werde älter
Und die Lieder, die ich gesungen habe,
verhallen in der Ferne
Wie der Klang
Eines Windrads, das sich dreht.
Ich schätze, ich werde immer
Ein Glücksritter sein.
Viele Male bin ich ein Reisender gewesen,
Ich suchte nach etwas Neuem.
In alten Tagen, wenn Nächte kalt waren,
Wanderte ich ohne Dich.
An jenen Tagen dachte ich, meine Augen
Hätten Dich nahe stehend gesehen.
Obwohl Blindheit verwirrend ist,
Sie zeigt, dass Du nicht hier bist.
Jetzt fühle ich mich immer älter
Und die Lieder, die ich gesungen habe,
Verhallen in der Ferne
Wie der Klang
Eines Windrads, das sich dreht.
Ich schätze, ich werde immer
Ein Glücksritter sein.
Ja, ich kann den Klang
Eines Windrads hören, das sich dreht.
Ich schätze, ich werde immer
Ein Glücksritter sein.
Ich schätze, ich werde immer
Ein Glücksritter sein.
Aufgewachsen in einem musikliebenden Elternhaus, lernte Coverdale zunächst Gitarre, bis seine Qualität als Sänger auffälliger wurde. Er sang während seines Kunststudiums in lokalen Bands und 1969 trat seine Band The Government sogar als Vorband von Deep Purpleauf. 1973 arbeitete Coverdale als Verkäufer in einer Boutique und bewarb sich als Sänger auf eine Annonce von Deep Purple im Melody Maker, deren Sänger Ian Gillan die Band verlassen hatte. Am 8. Dezember 1973 stand Coverdale erstmals als Sänger von Deep Purple auf der Bühne. In dieser Besetzung nahm die Band die Alben Burn (1974) und Stormbringer (1974) auf. Als Gitarrist Ritchie Blackmore im Mai 1975 die Band verließ, war es Coverdale, der als Nachfolger Tommy Bolin vorschlug und noch das Album Come Taste the Band (1975) einspielte. Die Zusammenarbeit mit Tommy Bolin gestaltete sich jedoch wegen dessen Heroinsucht problematisch, so dass sich Deep Purple im März 1976 auflösten.
Schlagzeuger und Rocksänger einer meiner Lieblinge um 1978 oder so.
Zwei Jahre nach seiner Geburt zogen seine Eltern mit ihm nach Kalifornien. Er hat eine jüngere Schwester namensAthena Lee, die auch Schlagzeug spielt. Sie war mit James Kottak verheiratet, Schlagzeuger der deutschen Rockband Scorpions.
Während seiner Jugend begann Lee, Schlagzeug zu spielen. Er war Fan von Deep Purple, KISS und Led Zeppelin. Er spielte u. a. in der Schulband der Royal Oak High School in Covina. Kurz vor dem Abschluss brach er die Schule ab, um sich auf seine Musikkarriere zu konzentrieren.
Seine erste Band war Suite 19 und bestand während der frühen 1980er Jahre. In dieser Zeit traf er seinen späteren Band-Kollegen Nikki Sixx.
Dieser überredete ihn dazu, Suite 19 zu verlassen und mit ihm zusammen eine neue Band zu gründen. Lee trug fortan seinen zweiten Vornamen als Nachnamen und wurde von Sixx scherzhaft T-Bone genannt. Kurz danach trat der Gitarrist Mick Mars der Band bei, die sich Mötley Crüenannte. Über Tommy Lee kam letztlich auch Vince Neil zur Band.
Mötley Crüe gewann schnell viele Fans. Tommy Lee begeisterte den Anhang durch seine spektakulären Drum-Soli, die er teilweise sogar kopfüber und um die eigene Achse rotierend spielte. Auf der Dr. Feelgood-Tournee hatte Tommy Lee während des Konzerts in der Stadt New Haven, Connecticut, am 7. April 1990 in der Veranstaltungshalle New Haven Coliseum einen schweren Unfall: Mit einem fliegenden Schlagzeug wurde Lee unterhalb der Hallendecke von einem Roadie in 30 Meter Höhe auf einer Bahn quer durch die Halle gezogen, dabei stürzte er mit einem Fuß an einem elastischen Seil hängend in die Tiefe in den Zuschauerraum und stieß dort mit seinem Schädel gegen den Kopf eines Besuchers, anschließend knallte Lee mit dem Kopf auf den Hallenboden und verlor das Bewusstsein. Erst im Krankenwagen kam der Schlagzeuger zu sich. Bei dem Unfall erlitt Lee eine Gehirnerschütterung. Wenige Tage später setzten Mötley Crüe die unterbrochene Tournee bereits wieder fort, mit derselben Showeinlage Das fliegende Schlagzeug von Tommy Lee, jedoch deutlich langsamer im Ablauf.
Tommy Lee arbeitet auch mit Stuart Hamm („The Urge“), der Industrial-Rock-Band Nine Inch Nails („Downward Spiral“) und Rob Zombie („Hellbilly Deluxe“) zusammen. Für den Film Barb Wire, in dem seine damalige Ehefrau Pamela Anderson mitspielte, komponierte er die Titel-Melodie „Welcome to Planet Boom“. Für die „Electric Love Hogs“ agierte er als Produzent ihres ersten Albums.
Nach nur einem Jahr lösten sich Methods of Mayhem auf. Nach Gastspielen bei Incubusund Deftones brachte Lee sein erstes Solo-Album „Never a Dull Moment“ auf den Markt, das an alte Mötley-Crüe-Zeiten erinnerte.
(* 1. Oktober 1955 in Norwegen) ist ein norwegischer Jazz- und Rockgitarrist, Komponist und Bandleader.
Alf Terje Hana alias Athana, Gitarrist/Komponist, lebt in Stavanger, Norwegen. Spiele seit Ende der sechziger Jahre Gitarre, beeinflusst von den Beatles, Jimi Hendrix, Deep Purple, Santana, Weather Report, Gentle Giant, Jeff Beck. War Bandleader in Gruppen wie Wasaband 70/80, Timebeat 90 und seit dem Jahr 2000 im bahnbrechenden Athana. Von Journalisten oft verglichen mit Robert Fripp, Jeff Beck und so weiter… „unmöglich, ein Genre festzumachen“, „einer der markantesten Gitarristen unserer Region“. Seit 2005 gab es zwölf Veröffentlichungen von Athana.
2013 8. März. Aufgeführt mit dem Stavanger Symphony Orchestra und Gast Stewart Copeland, ehemaliger Schlagzeuger der großartigen Band The Police, ein Abend mit der Musik von Athana. Orchestriert von Helge Sunde und Reid Gilje und dirigiert von Nick Davies. Später veröffentlicht am [5], mit massiver Unterstützung der Stavanger Kommune.