Oktober 20th, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bodo Maier

CH-Basel

Als Musiker spielt er Konzerte auf stilistisch breitem Feld von Jazz bis Klassik, Pop, Latin und World, von Kleinbesetzungen bis Big Bands, Orchester oder Musicals und er hat sein eigenes Jazz Quintett.
Ausbildung: Master in Musikpädagogik, Master in Music Performance.

Bodo Maier (geb. 1985) spielt seit seinem 8. Lebensjahr Trompete und begann im Alter von 10 Jahren, sich intensiv mit Jazz und Improvisation zu beschäftigen. Er schloss 2011 erfolgreich den Master of Arts in Musikpädagogik an der Hochschule Luzern – Musik und 2019 den Master of Arts in Music Performance an der Hochschule der Künste Bern ab.

Sein Interesse an der Vielfalt der Musik unserer Welt ist die Grundlage für zahlreiche internationale Aktivitäten:

12 Jahre lang tourte und gab er mit dem Jazzkollektiv Fischermanns Orchestra Workshops rund um den Globus (u.a. Cairo Jazzfestival, Ägypten, Bolivien Festijazz, durch Europa, den Balkan, Kolumbien, Russland und die Emirate mit vier großen Filmtourneen und 7 Albumproduktionen.

Eduardo Bichilli – Drums Set Leandro Irarragorri – Keyboard Benjamin Gonçalves – E. Bass Bodo Maier – Trompete Sebastian Córdoba – E. Guitar & Komposition

Eine Tournee durch Brasilien mit der Rockband Underschool Element im Jahr 2009 und durch den Senegal mit dem Perkussionisten Mory Samb im Jahr 2012 löste eine tiefe Verbundenheit mit dem afro-amerikanischen Erbe in der Musik aus. Heute ist er an vielen Projekten und Bands mit lateinamerikanischer Musik beteiligt.

2015 lebte er in London und war in der dortigen Musikszene sehr aktiv. In dieser Zeit begann er mit dem Gitarristen Tjoe Man Cheung zusammenzuarbeiten. Gemeinsam nahmen sie zwei Alben auf und tourten 2016 und 2018 zweimal in Hongkong und China.

Für seine eigene Band Bodo Maier Quintett schreibt und produziert er Musik und hatte die Gelegenheit, auf mehreren Festivals und in Jazzclubs in Europa aufzutreten. 2020 erschien sein Album „Approaching Change“ beim Berliner Label QFTF und 2021 die EP Eclipse mit 2 großen Videoproduktionen.

Auszeichnungen:

  • Jazzpreis Luzern 2014 (Fischermanns Orchestra)
  • Aargauer Kuratorium Artist Residency – London, UK 2015
  • Förderbeitrag 2018

Remixed by Alma Negra (feat. Alberto Garcia for additional percussion) video by The Noise of Time (Mario Robles)  production Max Treutner – tenor sax, Matthieu Trovato – Fender Rhodes Roberto Koch – bass Freddy Benitez – percussion Florian Haas Schneider – drums recorded by Benjamin Gut

 

Posted in Afrigal, Jazz, Klanglandschaften Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

März 8th, 2022 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

 

 

 

 

Oliver Friedli

(* 1. Juli 1977 in Zürich) ist ein Schweizer Jazzmusiker (Piano, Komposition) und Sounddesigner.

Friedli erhielt im Alter von sechs Jahren ersten klassischen Klavierunterricht. Nach dem Abitur folgte ein Sommersemester an der Berklee School of Music, um dann ein Studium an der Berufabteilung der Swiss Jazz School in Bern zu absolvieren, wo er vom Pianisten William Evans unterrichtet wurde. Dann vertiefte er in einem Studium Musik und Medienkunst an der Hochschule der Künste Bern, welches er im Januar 2005 abschloss.

Seitdem ist er als freischaffender Musiker tätig; auch unterrichtet er als Dozent für Sounddesign und Medienintegration an der Berner Hochschule der Künste.

Er leitete sein eigenes Trio (mit Fernando Fontanilles und Andreas Hoerni) und das Sextett Hekiat mit seiner Frau, der Sängerin Houry Dora Apartian. Weiterhin arbeitete er in den Projekten Fido Plays Zappa, Hornflakes, Tree Neye und der Bigband von Jonas Winterhalter. Er ist auch auf Alben von Lisette Spinnler, Sam Burckhardt und der Swiss Army Big Band zu hören.

Fido plays Zappa

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Posted in elektronische Klangmusik, Jazz Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,