September 16th, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Binzen Gemany

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Haken

Haken [heɪken] ist eine englische Progressive-MetalBand aus London, die im Jahr 2007 gegründet wurde.

Die Band wurde im Jahr 2007 gegründet. Im Juli desselben Jahres folgte das erste

Haken performing in 2017. Left to right: Charles Griffiths, Diego Tejeida, Ross Jennings, Ray Hearne, Conner Green, and Richard Henshall.

Konzert, sie trat dabei mit der polnischen Prog-Band Riverside auf. Danach folgten weitere Auftritte  in London, wobei die Band unter anderem für King’s X in Wolverhampton und Camden im Januar 2009 als Vorband auftrat. Im Oktober spielte die Band zusammen mit Bigelf auf deren Tour durch Großbritannien.

Ray Hearne
Charles Griffiths
E-Gitarre, Keyboard
Richard Hen Henshall
Keyboard
Peter Jones
Ross Jennings
Conner Green

Im August 2019 sendete die Deutschlandfunk-Reihe „Rock et cetera“ ein einstündiges musikjournalistisches Porträt der Band. Gefragt nach dem Namen der Band, erfuhr man vom Frontmann, dass er ganz zu Anfang mal „Haaken“ lautete, nach einem Wort der nordischen Mythologie klingend, dann aber zu „Haken“ umgewandelt wurde und seitdem als „German for hook“ erläutert wird.

Die Band spielt technisch anspruchsvollen Progressive Metal, der an die Werke von Dream Theater und Pain of Salvation erinnert. Auf Affinity finden Einflüsse klassischer 80er Jahre Popmusik, sowie des Dubsteps ihre Verwendung. Die Alben Vector und Virus verstehen sich als Doppelalbum, welches an die Geschichte des „Cockroach King“ (The Mountain) verknüpft ist und so ein bandübergreifendes Gesamtkonzept kreiert.Die Musik von Haken wurde seit der Veröffentlichungen von The Mountain zunehmend härter und entwickelte sich ebenfalls in Richtung des Djent.

 

Posted in Afrigal, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

August 16th, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Binzen Germany

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Misha Mansoor

gilt neben Meshuggah als Gründer des Genres? „Djent.

Periphery ist eine 2004 gegründete Progressive-MetalBand mit einigen Metalcore-Einflüssen aus Bethesda, Maryland. Die Band zeichnet sich durch die tiefen sieben-bis achtsaitigen Gitarren, den fünf bzw. sechssaitigen Bass und die oft klare, jedoch manchmal auch ins growlen übergehende Stimme des Sängers Spencer Sotelo aus.

2005 gründete Misha („Bulb“) Mansoor die Band Periphery. Er begann die ersten Lieder aufzunehmen und startete nebenbei einen Videoblog auf YouTube und erstellte zusätzlich ein Profil auf MySpace.

Zwischen 2005 und 2009 arbeitete Periphery mit den Sängern Jake Veredika, Casey Sabol und Christopher Barretto, und entwickelte sich langsam von einem Meshuggah-beeinflussten Sound zu einem mehr atmosphärischeren, melodischeren Sound, mit Fokus auf innovative Produktion.

Periphery Home

https://lnk.to/djentisnotagenre

Posted in experimental, Klanglandschaften, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , ,