Januar 30th, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software afrigal binzen

 

 

 

 

 

 

 

 

Athletic Progression

NCCU — Athletic Progression | Last.fm

Jonas Cook (Keyboard),

Jonathan J. Ludvigsen (Schlagzeug)

Justo Gambula (Bass)

sind eine der elektrisierendsten Live-Bands der letzten Jahre in Dänemark. Die drei jungen Dänen stammen aus Aarhus, der zweitgrößten Stadt des Landes, und sind offen von Künstlern wie Herbie Hancock, D’Angelo und Flying Lotus beeinflusst.

 


Seit ihrem Debüt im Jahr 2016 ist die Band immer stärker geworden. Ihre Debüt-EP wurde im Januar 2019 über Super Bad Disco (DK) / HHV Records (DE) veröffentlicht. Im Jahr 2020 veröffentlichten sie ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das in der dänischen Nationalzeitung Politiken 5* erhielt.

Im Jahr 2021 werden sie ihr drittes Projekt „Wolke hoch in Träumen, aber schwer in der Luft“ mit Errol und Alex Ritas aufstrebendem britischen Plattenlabel Touching Bass veröffentlichen; bereits verantwortlich für die von der Kritik gefeierten Kultplatten von Demae, cktrl und Clever Austin von Hiatus Kaiyote.

Es ist daher keine Überraschung, dass sie im nationalen dänischen Fernsehen aufgetreten sind, Airplay von Künstlern wie Touching Bass (NTS Radio), Gilles Peterson (BBC Radio/Worldwide FM) und Jamie Cullum (BBC Radio) erhalten haben und bei beiden mehrere Shows ausverkauft waren zu Hause und in Europa (als Support für Moses Boyd und Alfa Mist) und erhielt außerdem drei Nominierungen für den Danish Jazz Award (einschließlich „Jazz Vocal Album Of The Year“ (für „Dark Smoke“), „New Name Of The Year“ und „Jonathan wurde als „Musician Of The“ vorgeschlagen Jahr).

Posted in Ästhetik, elektronische Klangmusik, Jazz, Klanglandschaften Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,