Mai 20th, 2023 by Afrigal
udo matthias drums electronic software – afrigal
MOKHATAR SAMBA
(* 3. Mai 1960 in Sidi Kacem ) ist ein französischer Jazzmusiker (Schlagzeug , auch Gesang, Komposition ) marokkanischen Ursprungs .
Samba wuchs in einer bescheidenen Umgebung auf. Sein senegalesischer Vater war Angestellter der Société Cherifienne de pétrole . Seine marokkanische Mutter zog neben ihm elf Geschwister auf. Obwohl selbst nicht musikalisch ausgebildet, war sie es, die ihren Sohn mit Musik in Berührung brachte, indem sie ihn regelmäßig zu Hochzeiten und Taufen mitnahm. Mit zwölf Jahren migrierte er mit seiner Familie nach Frankreich, wo er in Champigny-sur-Marne , einem der östlichen Vororte von Paris, aufwuchs.
VIDEO
VIDEO
Ab dem Alter von 16 Jahren lernte er Schlagzeug; am Konservatorium der Stadt Fontenay-sous-Bois wurde er in Musiktheorie und klassischer Perkussion unterwiesen. Anfang der 1980er Jahre zog er nach Paris , wo er mit Lavelle und Viviane Reed auftrat und wo ihn Eddy Louiss entdeckte. Er spielte vier Jahre bei Multicolor Feeling . 1985 gründete er mit dem Pianisten Mario Canonge und Nguyên Lê die Fusionband Ultramarine .
VIDEO
VIDEO
VIDEO
1986 tourte Samba mit Jaco Pastorius durch Frankreich. Im Folgejahr holte ihn Antoine Hervé ins Orchestre National de Jazz , dem er bis 1989 angehörte; zudem begann die Zusammenarbeit mit Salif Keïta . Als Schlagzeuger begleitete er auf Dutzenden von Alben Keïta ebenso wie Youssou N’Dour , Carlos Santana , Alpha Blondy , Carlinhos Brown (1996), Michel Jonasz , Manu Dibango , Richard Bona und das Zawinul Syndicate .
VIDEO
VIDEO
VIDEO
Zudem legte Samba eigene Alben vor, zunächst Dounia (2006) ; ein zweites Album mit eigenen Werken folgte 2009. mélange ist ein zentraler Begriff für das kompositorische Schaffen von Mokhtar: „Er mischt und kombiniert die Sprache des Jazz mit (nord-)afrikanischen Elementen und versetzt damit dessen Grenzen .“ 2016 stellte er seine von Michael Mossman eigens für die WDR Big Band Köln arrangierten Kompositionen in Deutschland vor; an der resultierenden CD Musique D’Afrique waren auch afrikanische und französische Gäste wie der Keyboarder Jean-Philippe Rykiel beteiligt. Er ist auch auf Alben von Safy Boutella , Jean-Luc Ponty , Sally Nyolo , Hadrien Feraud und Habib Faye zu hören.
VIDEO
VIDEO
VIDEO
VIDEO
VIDEO
VIDEO
Posted in Afrigal , Art Kunst allgemein , Blues & Rock , Computer Music , Jazz , Klanglandschaften , Musik & Spiritualität , Udo matthias drums Tagged with: 1980 Paris , 1986 Jaco Pastorius , 2009. mélange , 3. Mai 1960 , Aarau , Ableton , Afrigal , Afrika , Alpha Blondy , Anthony Braxton , Antoine Hervé , Art in general , auch Gesang , auf Dutzenden von Alben Keïta , Basel , Berliner Schule , Bern , Bruno Spoerri , C++ , Carlinhos Brown (1996) , Carlos Santana , CD Musique D’Afrique , Champigny-sur-Marne , Chuck , Dounia (2006) , Eddy Louiss , ETH Zürich , Experimentelle Musik , Fontenay-sous-Bois , Freiburg im Breisgau , Fusionband Ultramarine , Habib Faye , Hadrien Feraud , Hamid Drake , Harry Lehmann , Improvisierte Musik , Jazz , Jazzmusiker (Schlagzeug , Jean Luc Ponty , jimi hendrix , john coltrane , Kandern , Karl Friedrich Gerber , Keyboarder Jean-Philippe Rykiel , Klassischer Perkussion , Klaus Weinhold , kombiniert die Sprache des Jazz mit (nord-)afrikanischen Elementen , Komposition , Kraftwerk , Kunst(neue)Musik , Lavelle , Lörrach , Luzern , Manu Dibango , Mario Canonge , marokkanischen Ursprungs , MAXMSP , Michael Mossman , Michel Jonasz , MOKHATAR SAMBA , Müllheim , Multicolor Feeling , Nebenau , Neue Musik , Nguyên Lê , Orchestre National de Jazz , Peter Giger , Pierre Favre , Puredata , Resin Binzen , Rheinfelden , Richard Bona , Safy Boutella , Salif Keïta , Sally Nyolo , senegalesischer Vater , Sidi Kacem , Société Cherifienne de pétrole , Soundart , Udo Matthias , Udo Matthias drums/electronic/software , Viviane Reed , WDR Big Band Köln , Weil am Rhein , Wilfrid Kirner Berlin , Wollbach , Youssou N’Dour , Zawinul Syndicate , Zürich
November 1st, 2022 by Afrigal
udo matthias drums electronic software – afrigal
Der Sohn eines aus Martinique stammenden Vaters lernte zunächst Gitarre spielen, bevor er sich autodidaktisch als Perkussionist ausbildete . Daneben spielt er auch Bandoneon , Flöte und tritt als Sänger auf.International bekannt wurde er 1981 als Perkussionist auf Miles Davis ‚ Livealbum We Want Miles .
Auch an den Alben Star People , Decoy sowie Amandla von Davis wirkte er mit. Zugleich arbeitete er mit Weather Report , auf deren Alben Sportin‘ Life und This Is This! er auch als Gitarrist auftrat.
In der Folge arbeitete er mit zahlreichen berühmten Jazzmusikern wie Dizzy Gillespie , Gil Evans , Pat Metheny , Cassandra Wilson , Herbie Hancock , Antônio Carlos Jobim , Wayne Shorter , Branford Marsalis (Buckshot LeFonque ) Al Di Meola , Paquito D’Rivera , Geri Allen (The Gathering 1998), Gato Barbieri , George Duke , Marcus Miller , Christian McBride , Jacky Terrasson , Eliane Elias , Robin Eubanks , Nguyên Lê , David Sanborn , Toots Thielemans , Pino Daniele , Andy Summers und Popmusikern wie Sting , Carlos Santana , Tori Amos , Laurie Anderson , Lou Reed , Tracy Chapman , Sophie B. Hawkins , Duncan Sheik , Michael Franks , Peter Gabriel , Joe Cocker , Elton John , Salif Keïta , Chaka Khan , Curtis Mayfield , Joni Mitchell , Youssou N’Dour , Bonnie Raitt , Patti Smith , James Taylor , Stevie Wonder , Emmylou Harris und auch dem Chansonnier Charles Aznavour zusammen sowie der polnischen Sängerin Anna Maria Jopek .
1995 spielte Cinelu mit Dave Holland und Kevin Eubanks das Album World Trio ein, 1996 mit Kenny Barron Swamp Sally . 1999 erschien sein erstes Soloalbum Mino Cinelu , auf dem er von Mitch Stein und Richard Bona begleitet wurde. Ende 2002 erschien seine zweite CD Quest Journey . Hier wirkten neben Mitch Stein die Gitarristen Bill Frisell und Gerry Leonard , der Keyboarder Don Blackman , die DJs Logic und Nickodemus, der Sänger Toni Smith, die Rapperin Da Lioness und der Bassist Leo Traversa mit.https://www.youtube.com/watch?v=XFR2fDwtNvc2014 war er Teil der Band in der Konzertreihe Before the Dawn von Kate Bush . 2020 legte Cinelu mit Nils Petter Molvaer das Album SulaMadiana (Modern) vor.Cinelu gewann drei Grammys und wurde zum Chevalier dans l’Ordre des Arts et des Lettres ernannt.
Posted in Afrigal , Blues & Rock , Jazz , Udo matthias drums Tagged with: 1957 , 1981 Miles Davis , Aarau , Ableton , Afrigal , Afrika , Amandla , Andy Summers und Popmusikern wie Sting , Anna Maria Jopek , Anthony Braxton , Antônio Carlos Jobim , Art in general , Autodidakt , Bandoneon , Basel , Bassist Leo Traversa , Before the Dawn , Berliner Schule , Bern , Bill Frisell , Bonnie Raitt , Branford Marsalis (Buckshot LeFonque) Al Di Meola , Bruno Spoerri , C++ , Carlos Santana , Cassandra Wilson , Chaka Khan , Charles Aznavour , Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres , Christian McBride , Chuck , Curtis Mayfield , Da Lioness , Dave Holland , David Sanborn , Decoy , der Keyboarder Don Blackman , Dizzy Gillespie , DJs Logic , Duncan Sheik , Eliane Elias , Elton John , Emmylou Harris , ETH Zürich , Experimentelle Musik , Frankreich , Freiburg im Breisgau , Gato Barbieri , George Duke , Geri Allen (The Gathering 1998) , Gerry Leonard , Gil Evans , Grammys , Hamid Drake , Harry Lehmann , Herbie Hancock , Improvisierte Musik , Jacky Terrasson , James Taylor , Jazz , Jazz- und Pop-Schlagzeuger , jimi hendrix , Joe Cocker , john coltrane , Joni Mitchell , Kandern , Karl Friedrich Gerber , Kate Bush , Kenny Barron , Kevin Eubanks , Klaus Weinhold , Kraftwerk , Kunst(neue)Musik , Laurie Anderson , Lörrach , Lou Reed , Luzern , Marcus Miller , Martinique , MAXMSP , Michael Franks , Miles Davis , Mino Cinelu , Mitch Stein , Müllheim , Nebenau , Neue Musik , Nguyên Lê , Nils Petter Molvær , Paquito D’Rivera , Pat Metheny , Patti Smith , Peter Gabriel , Peter Giger , Pierre Favre , Pino Daniele , Puredata , Quest Journey , Resin Binzen , Rheinfelden , Richard Bona , Robin Eubanks , Saint-Cloud , Salif Keïta , Soloalbum Mino Cinelu , Sophie B. Hawkins , Soundart , Sportin' Life , Star People , Stevie Wonder , SulaMadiana , Swamp Sally , This Is This! auch als Gitarrist , Toni Smith , Toots Thielemans , Tori Amos , Tracy Chapman , Udo Matthias , Udo Matthias drums/electronic/software , Wayne Shorter , We Want Miles , Weather Report , Weil am Rhein , Wilfrid Kirner Berlin , Wollbach , World Trio , Youssou N’Dour , Zürich