Januar 28th, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software afrigal Binzen

 

 

 

 

 

 

 

 

TOOL

ist eine US-amerikanische Progressive-Metal-Band aus Los Angeles. Mitglieder sind Sänger Maynard James Keenan, Gitarrist Adam Jones, Bassist Justin Chancellor und Schlagzeuger Danny Carey.

Tool wurde 1990 gegründet und trat unter anderem mit der befreundeten Band Rage Against the Machine auf. Bekannt wurde sie jedoch durch die Lollapalooza-Tour 1993. Die Musikvideos zu „Stinkfist“ oder „Prison Sex“ von den Alben Ænima und Undertow sowie „Schism“ beziehungsweise „Parabola“ vom Album Lateralus wurden zwar auf Musiksendern wie beispielsweise MTV ausgestrahlt, teilweise jedoch manipuliert. So wurde der Titel des Songs „Stinkfist“ als so anstößig empfunden, dass das Video bei MTV unter dem Namen „Track #1“ lief. Dennoch erhielt die Band für die Stücke „Ænema“ und „Schism“ von Ænima respektive Lateralus jeweils einen Grammy in der Kategorie „Best Metal Performance“.

Musikalisch ist auf Einflüsse von Bands wie Meshuggah, King Crimson, Led Zeppelin und Pink Floyd zu verweisen. Tool zeichnen sich durch komplexe, ungewohnte Songstrukturen aus sowie durch meist undurchschaubare, oft spirituell beeinflusste Texte.

z.B. „Pneuma“. Dieser Track ist für seine komplexen Rhythmen und tiefgründigen Texte bekannt und lädt die Zuhörer auf eine spirituelle Reise ein.

 

Wir sind geistig an dieses Fleisch gebunden
Wir gehen mit einem festgenagelten Fuß umher
Aber es muss über dieses Fleisch hinausreichen
Werde Pneuma
Wir sind Wille und Staunen

Unbedingt erinnern, erinnern
Wir werden aus einem Atemzug, einem Wort geboren
Wir sind alle ein Funke, der zur Sonne wird
Kind, wach auf
Kind, lass das Licht los
Wach jetzt auf
Kind, wach auf

Kind, lass das Licht los
Wach jetzt auf, Kind
(Geist)
(Spirit)

An dieses Fleisch gebunden
Diese Gestalt, diese Maske
Dieser Traum
Wach auf, denk dran
Wir werden aus einem Atemzug, einem Wort geboren
Wir sind alle ein Funke, der zur Sonne wird

Pneuma
Pneuma

Erreiche es und darüber hinaus

Wach auf, denk dran
Wir werden aus einem Atemzug, einem Wort geboren
Wir sind alle ein Funke, Augen voller Staunen

Es ist kein Geheimnis, dass die Bibel ursprünglich auf Hebräisch und Griechisch verfasst wurde. „Pneuma“ ist ein griechisches Wort, das wir im Englischen mit „Geist“, „Atem“ oder „unsichtbare Kraft“ übersetzen können. Das hebräische Äquivalent dieses Wortes ist „Ruach“, das hauptsächlich im Alten Testament verwendet wird.

Signifikant für die Musik von TOOL ist neben dem meist melancholischen Gesang Keenans der häufige Gebrauch von unüblichen Rhythmen mit führenden Basslinien und regelmäßigen Taktartwechseln. Vergleichsweise selten werden 4/4-Takte benutzt. Es dominieren Stücke in 5er-, 7er-, 9er-, 11er- und 13er-Taktarten, aber selbst die potenziell geradzahligen werden noch asymmetrisch unterteilt. Beispielsweise ändert sich die Taktart im Song „Schism“ ständig. Über weite Strecken wechseln sich Takte mit fünf Schlägen und sieben Schlägen ab, so dass diese Teile formal in einem 12/8-Takt notiert werden könnten. Es gibt aber auch Passagen mit 6/8-Takten.

 

Posted in Afrigal, Ästhetik, Klanglandschaften, Musik & Spiritualität Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Februar 8th, 2021 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

 

 

 

 

Dany Carey

Daniel „Danny“ Edwin Carey (* 10. Mai 1961 in Lawrence (Kansas)) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger und Mitglied der Band Tool. Zusätzlich arbeitet er als Komponist und Produzent.

Modern Drummer

Tool

Mandala Drums

https://www.youtube.com/watch?v=fRvR_47JtTc

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Mai 30th, 2019 by Afrigal

 

udo matthias drums electronic software

Danny Carey

 

 

TOOL 

                                                                                                                                 OR

 

Tagged with: , , , ,