Juli 3rd, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Afrigal Ed Force Basel

 

 

 

 

 

 

 

Tomas Nils Haake

(born 13 July 1971) is a Swedish musician known for being the drummer and primary lyricist of the extreme metal band Meshuggah.

Known for his polymeters and technical ability, Haake was named the fifth best „Modern Metal“ drummer by MetalSucks.net in 2012. In the July 2008 edition of Modern Drummer magazine, Haake was named the number one drummer in the „Metal“ category, as decided upon in the magazine’s Readers‘ Poll. He was also included in 100 Greatest Drummers of All Time list by the Rolling Stone magazine (occupying the 93rd position).

LOVE YOUR WORK!!

 

Haake writes the majority of Meshuggah lyrics and also contributes spoken vocals on several songs („Choirs of Devastation“ on the album Contradictions Collapse, „Inside What’s Within Behind“, „Suffer in Truth“, and „Sublevels“ on the album Destroy Erase Improve, „Sane“, „The Exquisite Machinery of Torture“ on the album Chaosphere, „Spasm“ on the album Nothing, as well as on several tracks on the album Catch Thirtythree and on the song „Dancers to a Discordant System“ from obZen).

Haake also provides spoken vocals on Meshuggah guitarist Fredrik Thordendal’s solo album Sol Niger Within and vocals on the song „Futile Bread Machine (Campfire Version)“ from The True Human Design.

Haake has cited musicians from heavy metal, jazz fusion and progressive rock as influences. He cites English bands such as Iron Maiden and Black Sabbath, American bands such as Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax, Testament and Metal Church, and Canadian band Rush. His favourite drummers include Phil Rudd (AC/DC), Bill Ward (Black Sabbath), Vinnie Appice, Lars Ulrich (Metallica), Dave Weckl, Sebastian Thomson (Trans AM), Sean Reinert (Cynic), Neil Peart (Rush), Ian Mosley (Marillion), Terry Bozzio (Missing Persons and Frank Zappa), Vinnie Colaiuta and Gary Husband.

Posted in Afrigal, drummer Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

April 16th, 2023 by Afrigal

udo matthias drums electronic software – afrigal

 

 

 

 

Tomas Haake

 

Haake in 2005

(* 13. Juli 1971 in Schweden) ist ein schwedischer Musiker und Schlagzeuger der Extreme-Metal-Band Meshuggah.

Bekannt für seine Polymeter und sein technisches Können, wurde Haake 2012 von MetalSucks.net zum fünftbesten „Modern Metal“-Schlagzeuger gekürt. In der Juli-Ausgabe 2008 des Modern Drummer Magazins wurde Haake zum Drummer Nummer eins in der Kategorie „Metal“ ernannt, wie in der Leserumfrage des Magazins entschieden wurde. Er wurde auch in die Liste der 100 größten Schlagzeuger aller Zeiten des Rolling Stone Magazins aufgenommen (auf Platz 93).

Haake schreibt den Großteil der Meshuggah-Texte und steuert auch gesprochenen Gesang zu mehreren Songs bei („Choirs of Devastation“ auf dem Album Contradictions Collapse, „Inside What’s Within Behind“, „Suffer in Truth“ und „Sublevels“ auf dem Album Destroy Erase Improve , „Sane“, „The Exquisite Machinery of Torture“ auf dem Album Chaosphere, „Spasm“ auf dem Album Nothing, sowie auf mehreren Tracks auf dem Album Catch Thirtythree und auf dem Song „Dancers to a Discordant System“ von obZen) .

Haake liefert auch gesprochenen Gesang auf dem Soloalbum Sol Niger Within von Meshuggah-Gitarrist Fredrik Thordendal und Gesang auf dem Song „Futile Bread Machine (Campfire Version)“ aus The True Human Design.

 

Als Einflüsse nennt Haake Musiker aus heavy metal, jazz fusion and progressive rockRock. Er zitiert englische Bands
Iron Maiden and Black Sabbath, Amerikanische Bands wie Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax, Testament and Metal Church, und Canadas Rush. Liebster Drummer ist Phil Rudd (AC/DC), Bill Ward (Black Sabbath), Vinnie Appice, Lars Ulrich (Metallica), Dave Weckl, Sebastian Thomson (Trans AM), Sean Reinert (Cynic), Neil Peart (Rush), Ian Mosley (Marillion), Terry Bozzio (Missing Persons und Frank Zappa), Vinnie Colaiuta und Gary Husband.

 

www.meshuggah.net
http://www.myspace.com/meshuggah
http://www.drummerworld.com/drummers/Tomas_Haake.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Tomas_Haake
http://www.drumsundpercussion.de/(m…=3470&ItemID=346&mid=10562&month=10&year=2005
http://www.youtube.com/watch?v=BatXT196-Qw
http://www.youtube.com/watch?v=np3kB5WLyG4
http://www.youtube.com/watch?v=QYMnBaDcU2k

Groove-Analyse

Tomas Haake und Meshuggah sind die herrschenden Dämonen des Math Metal. Ihre schwere Mischung aus roher Aggression und polyrhythmischem Wahnsinn hat sie zu einigen der am meisten bewunderten Extreme-Metal-Musiker der Welt gemacht. Ihre  Veröffentlichung, Koloss, setzt ihre Tradition brutaler technischer Brillanz fort.

„Der Name des Dämons ist Überwachung“
Ich habe das in 12/8 geschrieben, weil Haakes Groove überraschenderweise eine Speed-Metal-Version eines Blues-Grooves suggeriert. Um die Ähnlichkeit mit einem Blues zu betonen, ändert Haake bei der Strophe sein Hi-Hat-Muster zu einem langsamen Shuffle-Muster über seinen sehr beschäftigten Füßen. Lass dich von der polyrhythmischen 9:6-Notation nicht einschüchtern – jede Hi-Hat-Note wird mit seinen Füßen in Drittel geteilt, wobei seine Snare-Noten fallen, wo sie es normalerweise in einem langsamen Blues tun würden.

 

DRUM! Notation Guide

hake-music-1

“Demiurge”
Dieser Track hat einen interessanten und kreativen Groove. Es beginnt mit einem typischen Rock-Muster, das gelegentlich von einer unerwarteten Snare auf 3 unterbrochen wird. In der zweiten Zeile wird das Muster sehr staccato und bricht mit seinem Crash-Becken, das oft auf Zählung 2 zusammen mit seiner Snare gespielt wird. Durch die Vermeidung eines typischeren Beckenmusters erzeugt Haake mit diesem Groove einen schrillen Start-und-Stopp-Effekt, der perfekt zu den Gitarren- und Bassriffs passt.

hake-music-2

“The Hurt That Finds You First”

Der Titel dieses Songs könnte sich auf den Versuch beziehen, allen Taktarten zu folgen, die vor sich gehen. Dieser verrückte Song hat ständig wechselnde Taktarten … oder doch? Wenn man alle Taktarten addieren und durch die Viertelnote dividieren, stellt sich heraus, dass ich das alles in 4/4 hätte schreiben können; obwohl das die Phrasierung der Gitarrenriffs verdecken würde. Sie klassifizieren Meshuggah nicht umsonst als Math Metal.

hake-music-3

Go here to check out transcriptions of older Haake drum parts.

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, experimental, Klanglandschaften, positive Negativität, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

November 3rd, 2020 by Afrigal

drudo matthias drum electronic software

Mesh – uggah

Meshuggah (@meshuggah) | Twitter

Meshuggah (von hebräisch מְשׁוּגָּע meschuga für ‚verrückt‘, siehe auch meschugge) ist eine schwedische MetalBand aus Umeå, deren Musik nur schwer in musikalische Kategorien einzuordnen ist. Sie enthält Elemente diverser Metal-Stile (beispielsweise Thrash– und Death Metal) mit starken Jazz-Einflüssen (besonders in den Solopassagen). Aufgrund der komplexen Rhythmiken und Tempowechsel ist auch die Einordnung zum Progressive Metal üblich. Die Band selbst klassifiziert sich als Experimental Metal.

05_bg_tomas005.jpgTomas Haake, drums

01_Tomas_Haake_setup_overview_new_2013.jpg 2005 drums

 

bg_jens017.jpgJens Kidman, 2013 vocal

 

Fredrik Thordendal – Guitars

Guitar: Ibanez Custom Shop 8-string
Electronics: Fractal Audio Axe-Fx II, Behringer FCB 1010 Midi Pedalboard
Pickups: Lundgren M8
Strings: DR Strings

bg_fredrik011.jpg

MÅRTEN HAGSTRÖM – GUITARS

Guitar: Ibanez Custom Shop 8-string

Electronics: Fractal Audio Axe-Fx II Rack Processor

Pickups: Lundgren M8

Strings: DR Strings

bg_marten002.jpg

 

DICK LÖVGREN – BASS

Bass: Zon and Warwick basses

Electronics/Amps: Fractal Audio Axe-Fx II Rack Processor, Hellborg Bass System, Aguilar Amps, Darkglass Electronics, Pigtronix

Strings: DR Strings

Picks: Dunlop

bg_dick019.jpg

 

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,