Dezember 6th, 2020 by Afrigal
udo matthias drums electronic software
HE MGE
Facebook
AMEG
IMEB
HEAD
CPM
Nicolas Sordet (* 1958 in Genf ) ist ein Schweizer Improvisationsmusiker (Piano , Synthesizer ) und Komponist elektroakustischer Musik .
Pierre Walder – Giovanni Panzera
Jacques Guyonnet (geboren 20. März 1933 in Genf ;[1] gestorben 18. Mai 2018 [2] ebenda) war ein Schweizer Komponist , Dirigent und Schriftsteller .
VIDEO
VIDEO
VIDEO
Rainer Boesch
Schweizer Musikzeitung
Dissonance
Emile Ellberger
VIDEO
Centre de Recherches Sonores
Von 1963 bis 1970 arbeitete Kaegi am Centre de Recherches Sonores, dem Studio für elektroakustische Musik von Radio Suisse Romande in Genf. Dort begann er, elektronische Musik und Tonbandmusik zu komponieren, darunter Stücke wie Suisse vigilante (1963), Éclipses (1964) und Entretiens (1965). Am C.R.S. schuf Kaegi mehrere radiophonische Werke, wie La Porte Noire (1964) und Zéa (1965).
Discogs
Jean Balissat (* 15. Mai 1936 in Lausanne ; † 16. September 2007 in Corcelles-le-Jorat ) war ein Schweizer Komponist , Musikpädagoge , Musiker und Dirigent .
VIDEO
Michael Jarrell (* 8. Oktober 1958 in Genf ) ist ein Schweizer Komponist .
VIDEO
Di Giugno
VIDEO
Geneviève Calame (geboren am 30. Dezember 1946 ; gestorben am 8. Oktober 1993 ) war eine schweizerische Pianistin , Lehrerin und Komponistin .
VIDEO
VIDEO
Posted in Art in general Tagged with: Ableton , Afrigal , Afrika , AMEG , Basel , Bern , C++ , Centre International de Percussion , Chuck , Computermusik , CPM , CRS , Di Giugno , Dissonance , Emile Ellberger , ETH Zürich , Freiburg im Breisgau , Geneviève Calame , Genf , HEAD , HEMGE , IMEB , Jacques Guyonnet , Jean Ballissat , Kandern , Lörrach , Luzern , MAXMSP , Michael Jarrell , Müllheim , Nebenau , Neue Musik , Nicolas Sordet , Rainer Boesch , Resin Binzen , Rheinfelden , Soundart , Udo Matthias drums/electronic/software , Weil am Rhein , Wilfrid Kirner Berlin , Wollbach , Zürich