Januar 4th, 2023 by Afrigal

udo matthias drums electronic software – afrigal

 

 

 

Tomas A. Fujiwara

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(* 1977 in oston) ist ein US-amerikanischer Jazz– und Improvisationsmusiker (Schlagzeug).

Tomas Fujiwara wuchs in Boston auf; mit sieben Jahren begann er unter dem Eindruck der Drum Battle zwischen Buddy Rich und Max Roach sich für Musik zu interessieren. Nach dem zweijährigen Studium bei Joyce Kauffman und acht Jahren Unterricht bei Alan Dawson arbeitet er seit den 2000er Jahren in der amerikanischen Jazzszene, u. a. mit Taylor Ho Bynum, Ralph Alessi, Matt Bauder, Trevor Dunn, Mary Halvorson, Sunny Jain, Steve Lehman, Reuben Radding, Matana Roberts und Brandon Seabrook.2010 erschien sein Debütalbum Actionspeak (mit Mary Halvorson, Brian Settles, Danton Boller und Jonathan Finlayson), gefolgt von The Air Is Different (482 Music, 2012). Fujiwara betätigte sich zudem als Komponist für Theater, Film und Tanz sowie als Musikpädagoge. 2018 leitete Fujiwara das 7 Poets Trio, mit Patricia Brennan und Tomeka Reid. Zu hören ist er auch auf Reids Old New (2019) und Mary Halvorsons Amaryllis / Belladonna (2022).

 

 

 

 

 

 

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, experimental, Free Improvisation, Free Jazz, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

September 10th, 2022 by Afrigal

udo matthias drums electronic software – afrigal

 

 

 

 

 

Mary Halvorson

 

Mary Halvorson (Niederstetten, 2011)

 

(* 16. Oktober 1980 in Boston) ist eine amerikanische Gitarristin und Komponistin des Creative Jazz und der Neuen Improvisationsmusik.

 

Halvorson studierte an der Wesleyan University und dann bis 2002 an der New School. In New York City gründete sie ihr eigenes Trio und Quintett. Außerdem leitet sie ein kammermusikalisches Duo mit der Geigerin Jessica Pavone und mit dem Schlagzeuger Kevin Shea die Avant-Rock-Band People. Sie ist langjähriges Mitglied der Formationen von Anthony Braxton und trat mit Tim Berne, Stephan Crump, Trevor Dunn, Tony Malaby, Myra Melford, Nicole Mitchell, Jason Moran, Marc Ribot, Matana Roberts, Elliott Sharp, John Tchicai, Ingrid Laubrock und Tom Rainey (Combobulated 2019) auf. Mit Braxton und mit Taylor Ho Bynum konzertierte sie ebenso wie mit der eigenen Combo in Europa. Mit Ribot, Jamaaladeen Tacuma und Calvin Weston bildete sie das Projekt The Young Philadelphians, das sich der 1970er-Jahre-Soul-Szene von Philadelphia widmete.

 

 

 

 

 

 

Posted in Afrigal, Art Kunst allgemein, Ästhetik, elektronische Klangmusik, experimental, Klanglandschaften, Kunst Raum Neue Musik, Soundart, Soundeffekt Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Dezember 27th, 2021 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

 

 

 

 

Sara Schoenbeck

ist eine US-amerikanische Jazz– und Improvisationsmusikerin (Fagott, Shehnai).

 

Sara Schoenbeck | Pi Recordings

Schoenbeck erwarb den Bachelor of Fine Arts am San Francisco Conservatory of Music und absolvierte das Masterstudium am California Institute of the Arts. Ab Mitte der 1990er-Jahre arbeitete sie in den Ensembles von Anthony Braxton (Quartet/Quintet (NYC) 2011), Vinny Golia, Wayne Horvitz, Steuart Liebig, Wadada Leo Smith, Phillip Greenlief und Butch Morris. In den 2010er-Jahren spielte sie außerdem mit einem eigenen Trio, einem Trio aus Joe Morris und Taylor Ho Bynum sowie mit Mark Dresser, Harris Eisenstadt und Michael Moore im Quartett Golden State, sie trat auch auf europäischen Festivals wie den Berliner Jazztagen und dem Free Music Festival Antwerpen auf. Im Bereich des Jazz war sie zwischen 1996 und 2012 an 28 Aufnahmesessions beteiligt, u. a. mit Roscoe Mitchell und mit dem Yusef Lateef/Adam Rudolph’s GO Organic Orchestra.

 

Die Fachzeitschrift The Wire nahm Schoenbeck in den „kleinen Club der Fagott-Pioniere“ der zeitgenössischen Musik auf; The New York Times hob ihre „fesselnden, Texturen mischenden Experimente mit einem großartigen, souveränen Klang“ hervor. Sie lebt vorwiegend in Los Angeles, wo sie auch für Fernseh- und Filmprojekte arbeitete, wie die Matrix Trilogie (1999–2003), Dahmer (2002) und Spanglish (2004). Schoenbeck ist mit Harris Eisenstadt drums verheiratet, mit dem sie einen gemeinsamen Sohn (* 2009) hat.

 

 

Posted in Afrigal Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,