Juni 14th, 2025 by Afrigal

udo matthias drums electronic software Binzen Basel Afrigal Ed Force

 

 

 

 

 

 

 

 

Daniel Buess

(* 28. Januar 1976 in Basel; † 10. März 2016 ebenda) war ein Schweizer Schlagzeuger, Perkussionist und experimenteller Musiker.

undefined

Buess studierte Schlagzeug an der Hochschule für Musik Basel bei Siegfried Schmid und bei Isao Nakamura an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Seine Studien umfassten die traditionelle südindische Perkussion, speziell die Mridangam von 1995 bis 1998 sowie die arabische Perkussion, mit der er sich bei seinem dreimonatigen Aufenthalt in Kairo, Ägypten von November 2007 bis Januar 2008 beschäftigte. Er unterrichtete mehrere Jahre Schlagzeug und Perkussion an der Musikakademie Basel. 1998 erhielt er den Kulturpreis Riehen.

Buess war in verschiedenen Gruppen und Ensembles aktiv. So spielte er beim Ensemble Phoenix Basel eine tragende Rolle: Er war ein Kern- und Gründungsmitglied sowie Solo-Schlagzeuger dieses über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannten Klangkörpers. Zusätzlich spielte er in anderen Formationen mit verschiedenen Musikern, darunter Cortex (mit dem Komponisten, Saxofonisten und Elektroniker Alex Buess), 16-17, Buggatronic (mit James Hullick), How 2 (mit dem Perkussionisten Daniel Stalder), B & B (mit dem Flötisten Christoph Bösch), Mir (mit Marco Papiro und Michael Zaugg) und Noise Zone (mit Artur und Sebastian Smolyn). Er arbeitete zusammen mit Zbigniew Karkowski, John Duncan, Alex Buess, Hany Bedair, Jürg Henneberger, Michael Wertmüller, Phill Niblock, Knut Remond, Z’EV, Julio Estrada, Antoine Chessex, Volker Heyn, Thomas Lauck, Tim Hodgkinson, Marco Papiro, Iancu Dumitrescu, Ana-Maria Avram, Jérôme Noetinger.

Sein Schlagzeugspiel und seine Musik waren von großer Intensität und Energie, zuweilen archaisch jedoch immer auch sehr differenziert und vielgestaltig. Buess machte extensiven Gebrauch von selbstgebauten Instrumenten: elektronische Rasseln, perkussive Saiteninstrumente und durch elektronische Zusatzgeräte veränderte Fellinstrumente.

 

 

 

Posted in Afrigal, experimental, Udo matthias drums Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

November 21st, 2020 by Afrigal

udo matthias drums electronic software

B.E.A.M

Basel Electronic Art Messengers

Mitglieder:

Wolfgang Heiniger
Thomas Kessler
Sylvia Nopper (Mezzosopran)
Matthias Würsch (Schlagzeug)

 

click me!!

 

Echt!Zeit Festival

click me!

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,