Allan Holdsworth

udo matthias drums electronic software Binzen Afrigal

 

 

 

 

 

 

 

 

Allan Holdsworth

(* 6. August 1946 in Bradford, Yorkshire; † 15. April 2017 in Vista, Kalifornien) war ein

britischer Jazzgitarrist.

undefined

Da nach seinen Klangvorstellungen die Gitarre wie ein Saxophon klingen sollte, experimentierte Holdsworth früh mit elektronischen Verfremdungen. Er war einer der britischen Pioniere des Jazzrock. „Er ist ein höchst individueller Spieler, der sich durch ein äußerst flüssiges Spiel und einen schier unerschöpflichen Ideenreichtum auszeichnet.“

Einer meiner Lieblinge über viele Jahre!!

 

 

 

Bild

oben: Jeff Berlin, Bill Bruford, Allan Holdsworth

Als frühe Vorbilder nannte er Charlie Christian und John Coltrane.

Er spielte erst im Raum Leeds; Ende der 1960er zog er nach London, wo er bei Ian Carrs Nucleus und anschließend bei Jon Hisemans Colosseum-Nachfolger Tempest (1972) und bei Soft Machine (von 1973 bis 1975) wirkte. Dann nahm er mit Tony WilliamsLifetime auf. Anschließend spielte er mit Pierre Moerlens Gong, mit Jean-Luc Ponty sowie John Stevens und Barry Guy. Ende der 70er trat er mit den Progressive– und Jazz-Rock-Formationen UK und Bruford auf. In den frühen achtziger Jahren übersiedelte er – nach einer kurzen Zeit in Paris – in die Vereinigten Staaten, wo er eigene Projekte zu produzieren begann. Holdsworth wirkte an Aufnahmen von Stanley Clarke, Herbie Hancock, Esther Phillips, Chad Wackerman, Level 42 und Gary Husband mit.

Zu seinen Bewunderern zählen Musiker wie Frank Zappa, Pat Metheny, Eddie Van Halen, Scott Henderson, Andy Timmons, Carlos Santana, Joe Pass, Joe Satriani, Steve Vai, Fredrik Thordendal und Marcus Deml.

Mitte der 1980er Jahre war Holdsworth einer der ersten, die die Synthaxe, einen Synthesizer-Controller in gitarrenähnlicher Form einsetzten. Der Gitarrenhersteller Ibanez baute für kurze Zeit das Signature-Modell AH10. Holdsworth nutzte auch unkonventionelle Gitarrenmodelle. Steinberger baute ein nur in Japan erhältliches Signature-Modell GL2TA-AH mit passiven Seymour Duncan SHAH1 Humbuckern, auch Carvin (heute Kiesel Custom Guitars) hat ein Holdsworth Signature-Modell im Programm.

 

 

April 9th, 2025 by